Projektreise 2025 - Neues aus dem Assentamento Amarildo de Souza
Die Ansiedlung liegt etwa 60 km außerhalb von Florianópolis im Bundesstaat Santa Catarina und ist das Ergebnis eines längeren Kampfes um ein Stück Land. Die erste Besetzung fand im Jahr 2013 in Florianópolis statt. Mehrere Kundgebungen, vor allem jedoch der Protestmarsch im Februar 2014 und die Besetzung des INCRA-Gebäudes übten danach Druck auf die staatliche, für die Landzuteilung zuständige Behörde INCRA aus. Dies führte letztlich zur Zuweisung des Geländes in Aguas Mornas im Juli 2014.
Das Assentamento ist nur über ein Flussbett erreichbar, das bei starkem Regen unpassierbar sein kann. Aktuell leben dort acht Familien, insgesamt 15 Erwachsene und drei Kinder, die bisher auf etwa 5 Hektar eine Vielzahl von agroökologisch produzierten Lebensmitteln anbauen. Die den Familien zuerkannte Fläche umfasst 130 Hektar wobei der Großteil unter Naturschutz steht und somit nicht zur Bearbeitung dient.
Die Familien arbeiten eng zusammen und treffen alle Entscheidungen gemeinschaftlich, auch die Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen. Die Küche („casarao“) ist zugleich die Begegnungsstätte schlechthin, hier trifft man sich auch tagsüber.
Jede Woche treffen sich die Familien um über die Verteilung der anfallenden Arbeiten zu reden, alle zwei Monate findet eine Versammlung statt in der wesentliche Entscheidungen besprochen und entschieden werden. Unterstützung („assistencia tecnica“) von außerhalb erhalten die Familien lediglich bei der geplanten Bienenzucht.
Es gibt keinen Privatbesitz, gemeinschaftliches Arbeiten zeichnet diese Projekt aus wobei auch individuell produziert werden kann – nach Rücksprache mit dem Kollektiv. Die Vermarktung der produzierten agroökologischen Produkte geschieht gemeinsam. Derzeit werden 80 Lebensmittelkörbe (Cestas) zusammengestellt, diese werden dann an festgelegten Stellen in Florianopolis zum Preis von 50 Reais (ca. 8.-€) verkauft.
Nach und nach gilt es diese Produktion auszuweiten. Um den Lebensunterhalt zu sichern arbeitet ein Großteil außerhalb der Ansiedlung, z.Bsp. als Bauarbeiter.
Auf fünf verschiedenen Flächen werden agroökologische Lebensmittel produziert. Vom geplanten Vorhaben, dem Bau eines kleinen „Fortbildungszentrums“, erhofft man sich auch weitere Kleinbauern für eine agroökologische Produktionsweise gewinnen zu können.
Derzeit planen die Familien den Bau eines kleinen Fortbildungszentrums „Raimundo Pereira dos Santos.“ Mit der Namensgebung ehrt man den Mitbegründer und Organisator der Besetzung Amarildo de Souza, der am 11.Mai 2023 starb. Aus einem Schreiben der Familien vom November 2024: "...Wir brauchen nur einen großen Versammlungsraum, einen kleineren Raum und einen überdachten Außenbereich für das Zusammenstellen der Lebensmittelkörbe. Zwei Schlafsäle im zweiten Stock um die Teilnehmenden an den geplanten Kursen unterbringen zu können. Zusätzlich benötigen wir eine Küche und Toiletten."
Das bisher gewonnene Wissen soll an andere Kleinbauernfamilien weitergegeben werden. Die Baumaterialien sind teuer, die Umsetzung wollen die Familien mit ihrer eigenen Arbeitskraft, soweit möglich, bewerkstelligen.
Die Teilnahme an den vorgesehenen Kursen, u.a. zu Agrarökologie, soll für einkommensschwache Familien kostenlos sein. Ein Verständnis aber auch eine Verbreitung der agroökologischen Produktionsweise soll erreicht werden.
Die Familien möchten mit ihrer Arbeit auch das politische Bewusstsein schärfen und entsprechende Angebote über die Agrarökologie hinaus anbieten. Gemeinsam mit anderen sozialen Bewegungen im Bundesstaat Santa Catarina sollen Themen wie Agrarreform, Kampf um Menschenrechte thematisiert werden.
Für die Anschaffung der Materialien werden ca. 9.000 € benötigt. Ein Großteil der Arbeit wollen die Familien selbst leisten jedoch sind Fachleute wie Installateur, Elektriker....notwendig und müssen ebenfalls bezahlt werden.
Durch unseren direkten Kontakt zu den Familien möchten wir, als Brasilieninitiative Freiburg e.V., deren Vorhaben unterstützen:
Volksbank Freiburg IBAN: DE88 6809 0000 0025 0548 06 oder spenden Sie auf betterplace für das Assentamento Amarildo de Souza – Santa Catarina Stichwort: Kleinbauern