BrasilienNachrichten 162
BrasilienNachrichten Nr. 162 ab sofort erhältlich. Bestellen Sie hier ein Probeexemplar.
BrasilienNachrichten Nr. 162 ab sofort erhältlich. Bestellen Sie hier ein Probeexemplar.
„Minhas causas valem mais do que a minha vida.“
„Meine Anliegen sind wertvoller als mein Leben.“
Ein Zitat von Pedro Casaldáliga, der am 8. August 2020 im Alter von 92 Jahren verstarb: Ein Nachruf.
Brasilien verliert gegen Covid-19! Täglich sterben über 1000 Menschen, über 2 Millionen wurden bereits infiziert. Die Dunkelziffer liegt weitaus höher.
Liebe Brasilien-Interessierte,
Seit einigen Monaten rufen wir angesichts der aktuellen Corona-Pandemie zur Unterstützung auf. Die Resonanz war bisher sehr positiv und wir konnten, für unsrer Verhältnisse als kleine NGO, einen ansehnlichen Betrag an die Wohnungslosenbewegung MTST überweisen. Zu Jahresbeginn erreichte uns jetzt nachfolgender Brief von MTST.
Ein Reisebericht von Peter v. Wogau und Günther Schulz
2018 begannen wir, d.h. die brasilieninitiative f r e i b u r g e.V. gemeinsam mit unserem brasilianischen Partner Centro Cultural Brasil Alemanha (CCBA) ein agroökologisches Projekt namens AGREGA (Agroecologia com Energias Alternativas) im Bundesstaat Pernambuco.
Nach der begonnenen Solidaritätsaktion zugunsten der Wohnungslosenbewegung MTST in Sao Paulo bekamen wir auch aus den anderen, von uns geförderten, Projekten wegen der Corona-Krise die Bitte um Unterstützung.
Ein neues Haus fand man, es war nur noch eine Frage weniger Formalitäten bevor es bezogen werden konnte.
Doch die Politik machte einen Strich durch die Rechnung ...
Auch im Gemeinschaftszentrum sind die Kürzungen im sozialen Bereich spürbar. Dennoch gelang es der Associação unter der Federführung von Gilmar das Angebot aufrecht zu erhalten.
Wie ein Besuch im November 2019 zeigte, hilft dieses Projekt den Menschen im Landesinneren ganz konkret die harten, wasserlosen Zeiten zu überstehen. Auch 2019 konnten vor allem durch die Unterstützung der in Freiburg angesiedelten Stiftung „Mensch und Tier“ MuT erneut mehrere Zisternen gebaut werden.
Die Fotoausstellung „Brasilien – Facetten eines Landes“ ist neu gestaltet und wir freuen uns, wenn möglichst viele diese Ausstellung ausleihen würden.
Seit einigen Jahren unterhält die Brasilieninitiative Freiburg e.V. eine deutsch-brasilianische Bibliothek. Diese ist für alle Interessierten in Freiburg und Umgebung zugänglich.
Neben der Projektunterstützung in Brasilien ist die brasilieninitiative f r e i b u r g e.V. auch Herausgeberin der zweimal jährlich erscheinenden BrasilienNachrichten. Ein Abozeitraum umfasst vier Ausgaben und kostet € 25,00. Das Abo kann jederzeit gekündigt werden. In einer Fördermitgliedschaft (mindestens 50.- € / jährlich) der Brasilieninitiative Freiburg e.V. ist der Bezug der Zeitschrift enthalten. Abo bestellen
Auch 2020 findet wieder in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter avenToura aus Freiburg eine Brasilien – Projekt - Reise statt. (max. 10 Teilnehmer/innen).
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit und Projekte. Werden Sie Fördermitglied der brasilieninitiative f r e i b u r g e.V. mit einem jährlichen Mindestbeitrag von 50.-- €.
Manch eine(r) wird sich schon gefragt haben, was es mit unserem Logo, dem Gürteltier (port.: tatu), auf sich hat. Nach einigen Überlegungen und einigem Suchen, unter anderem in Lexika, kamen wir auf dieses im im Nordosten Brasiliens lebende Tier. Weshalb?
Die brasilieninitiative f r e i b u r g e.V. beschäftigt sich seit 1978 mit Brasilien.In der brasilieninitiative f r e i b u r g e.V. haben sich Brasilianer/-innen und Deutsche zusammengefunden, fast alle kennen die brasilianischen Verhältnisse aus eigener Anschauung.