Sidebar

  • Startseite
  • Brasilien aktuell
  • Bildergalerie
  • Projekte
    • Straßenkinder
    • Zisternen
    • Gemeinschaftszentrum
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kinderkrippe Brasileirinho
    • Agro-ökologisches Projekt
    • MTST
  • die brasilieninitiative
    • Impressum
    • Wir über uns
    • Pressetext
    • Fördermitgliedschaft
    • Kontakt
  • Finden
  • Inhalt
  • Spenden
brasilieninitiative freiburg e.V. brasilieninitiative freiburg e.V.
  • Startseite
  • Brasilien aktuell
  • Bildergalerie
  • Projekte
    • Straßenkinder
    • Zisternen
    • Gemeinschaftszentrum
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kinderkrippe Brasileirinho
    • Agro-ökologisches Projekt
    • MTST
  • die brasilieninitiative
    • Impressum
    • Wir über uns
    • Pressetext
    • Fördermitgliedschaft
    • Kontakt

    Login Form

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
  • Finden
  • Inhalt
  • Spenden

Abgeschlossene Projekte

Nachfolgend einen kleinen Überblick über einige Projekte, die wir seit Entstehen der brasilieninitiative f r e i b u r g  e.V. (1978) unterstützten.

Die Kinderkrippe Brasileirinho

krippe 1Santarém, im Bundesstaat Pará, liegt mitten in Amazonien und ist weitgehend unbekannt. Hier, am Stadtrand von Santarém, im 3000 Einwohner zählenden Stadtteil Maicá, unterstützte die Brasilieninitiative seit 2003 die Kinderkrippe „Brasileirinho.“

Weiterlesen ...

Das Menschenrechtszentrum CDHEC

CDHEC -Centro de Direitos Humanos, Educacao e Cidadania in Fortaleza, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Ceará

Weiterlesen ...

Projekt „Pé da Serra“

Ubatuba, einer der ältesten Munizipien des Landes, liegt zwischen Rio de Janeiro und Santos, begrenzt durch das Gebirge Serra do Mar. 2/3 der insgesamt ca. 65 000 Bewohner sind „Caicaras“.

Weiterlesen ...

Projekt Afro Reggae in der Favela Vigário Geral

Die Favela Vigário Geral, in der die Grupo Cultural Afro Reggae schwerpunktmäßig arbeitet, liegt in der Nordzone von Rio de Janeiro, nicht weit vom internationalen Flughafen. Lange Zeit war sie berüchtigt wegen der ausufernden Gewalt. So gehörten Schußwechsel zwischen rivalisierenden Drogenhändlerbanden und eingreifenden Polizisten fast zur Tagesordnung.

Weiterlesen ...

Rekreationsprojekt: Jugend lernt vom Alter

Neben dem Ausbildungsprojekt gibt es ein Rekrationsprojekt, d.h. Senioren und Jugendliche haben hier gemeinsam einen Ort der Begegnung, des Erfahrungsaustauschs und der Weitergabe von Wissen.

Weiterlesen ...

Ausbildungsprojekt

Die Favela 2 de Julho liegt in der Nähe des Flughafens. Es handelt sich hier um ein neues Viertel mit etwa 4500 Menschen. Direkt daneben sind noch weitere Favelas: Nova Brasilia und Jaguaribe (je 40.000 Einwohner) und Cajazeiras 1 bis 10 mit 3 bis 400.000 Einwohnern.
Weiterlesen ...

Favela 2 de Julho

In diesem Stadtteil mit etwa 4.500 Bewohnern lebt Yann Combes, ein ausgebildeter Sozialarbeiter und Laienpriester. Zuvor wohnte er 12 Jahre in São Paulo und sammelte dort Erfahrungen mit Ausbildungsprojekten.

Weiterlesen ...

Kinderkrippe

Bisher gibt es kaum Angebote für Kleinkinder, dies ist gerade in diesem Stadtteil, gezeichnet durch viele alleinerziehende Mütter, äusserst schlecht. Der von Dete vor mehr als 6 Jahren gegründete Kindergarten „Coração de Estudante", findet entsprechend Zuspruch.

Weiterlesen ...

Alto da Terezinha

Der Stadtteil Alto da Terezinha hat eine Bevölkerung von etwa 12.500 Menschen. Hier gibt es keine einzige staatliche Schule, lediglich eine von der Kirche und eine zweite privat betriebene Schule, sowie einen Kindergarten für etwa 180 Kinder. Dies bedeutet, dass das Angebot von Schul- und Kindergartenplätzen völlig unzureichend ist.Hier egab sich die Möglichkeit im Rahmen des Gesamtprojekts eine Kinderkrippe eröffnen zu können. Verantwortlich ist Hildete dos Santos, welche selsbt in diesem Stadtteil aufgewachsen ist.

Projektarbeit in Salvador da Bahia

In Salvador im Bundesstaat Bahia unterhält die Brasilieninitiative Freiburg e.V. Kontakte zu mehreren Einrichtungen. Anfangs 2012 besteht ein intensiverer Austausch mit dem Projekt Fabio Sandei, nachdem zuvor ein Ausbildungsprojekt unterstützt wurde. Dieses verdankte seine Entstehung vor allem Yann Combes, der seit dem Jahr 2000 in Salvador lebt.

Weiterlesen ...

Amerika21.de

  • Folterer der Diktatur in Brasilien zu Wiedergutmachung an die Gesellschaft verurteilt
  • Brasilien: "Auf der Seite der Diplomatie"
  • Bundeskanzler Scholz sucht in Lateinamerika Rohstoffquellen für Deutschland
  • Keine Panzermunition für die Ukraine: Brasilien weist deutsches Gesuch zurück
  • Brasilien: Notstand im Gebiet der Yanomami ausgerufen

brasilieninitiative freiburg

  • Impressum/Datenschutzerklärung
  • Wir über uns
  • Spenden
  • Archivierte Beiträge
  • Kontakt
  • Spenden mit Paypal

Projekte

  • Straßenkinder
  • Zisternen
  • Gemeinschaftszentrum
  • Abgeschlossene Projekte

Meistgelesene Beiträge

  • Impressum
  • Berichte aus Taiguara
  • Stimmen zu Renees Tod
  • Zisternenprojekt im Bundesstaat Paraíba
  • Spendenportal

Neueste Beiträge

  • Fabio Sandei
  • BrasilienNachrichten 165
  • Reisebericht 2022
  • Fabio Sandei 2022 Baufortschritt
  • MTST Solidarküchen
 
 
Copyright © 2023 Brasilieninitiative Freiburg. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.