Sidebar

  • Startseite
  • Brasilien aktuell
  • Bildergalerie
  • Projekte
    • Straßenkinder
    • Zisternen
    • Gemeinschaftszentrum
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kinderkrippe Brasileirinho
    • Agro-ökologisches Projekt
    • MTST
  • die brasilieninitiative
    • Impressum
    • Wir über uns
    • Pressetext
    • Fördermitgliedschaft
    • Kontakt
  • Finden
  • Inhalt
  • Spenden
brasilieninitiative freiburg e.V. brasilieninitiative freiburg e.V.
  • Startseite
  • Brasilien aktuell
  • Bildergalerie
  • Projekte
    • Straßenkinder
    • Zisternen
    • Gemeinschaftszentrum
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kinderkrippe Brasileirinho
    • Agro-ökologisches Projekt
    • MTST
  • die brasilieninitiative
    • Impressum
    • Wir über uns
    • Pressetext
    • Fördermitgliedschaft
    • Kontakt

    Login Form

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
  • Finden
  • Inhalt
  • Spenden

Projekte

Projekte der brasilieninitiative f r e i b u r g e.V.Seit Beginn hat sich die Brasilieninitiative zum Ziel gesetzt, neben Informationsveranstaltungen auch konkrete Unterstützung in Brasilien zu leisten. Der Grundsatz ist hierbei keine neuen Abhängigkeiten zu schaffen und Initiativen vor Ort zu unterstützen. Zu allen dargestellten Projekten besteht regelmässiger, persönlicher Kontakt. Falls Sie sich zu einer Spende entschliessen, bitten wir Sie auf dem Überweisungsträger jeweils das Projekt zu benennen. Vielen Dank!

MTST 2022

mtst2022 1Seit mehreren Jahren stehen wir in engem Kontakt zur Wohnungslosenbewegung MTST in São Paulo. (s. unsere Beiträge in den BrasilienNachrichten). Wir unterstützen seit Beginn der Pandemie auch den Bau von Solidarküchen (cozinhas solidárias) durch MTST.

Weiterlesen ...

Zisternenprojekt 2022

zisterne2022 1Das von uns unterstützte Zisternenprojekt in Paraiba läuft weiter. Auch im vergangenen Jahr konnten wir den Bau weiterer Zisternen ermöglichen, d.h. inzwischen sind über die bei uns eingehenden Spenden über einhundert Zisternen gebaut worden.

Weiterlesen ...

Casa Taiguara 2022

taiguara2022 1Im Projekt Casa Taiguara in São Paulo hat sich die Situation stark verändert. Konnte man schon seit 2020 keine Straßenkinder, Corona bedingt, mehr aufnehmen und musste Beschäftige entlassen hat sich die Lage nochmals verschärft.

Weiterlesen ...

Fabio Sandei 2022

Gemeinschaftszentrum Fabio Sandei im Stadtteil São Cristovão am Stadtrand von Salvador da BahiaBeim Besuch Anfang des Jahres im Gemeinschaftszentrum Fabio Sandei im Stadtteil São Cristovão am Stadtrand von Salvador da Bahia zeigte sich, dass die verschiedenen Aktivitäten inzwischen teilweise wieder aufgenommen worden sind.(Bildergalerie)

Weiterlesen ...

Dank und Hilferuf

PHOTO 2021 11 05 01 05 03 3Nachfolgender Brief erreicht uns Anfang November aus Brasilien. Er gibt eindrücklich einen Einblick in die Lebenssituation, zeigt zugleich wie wichtig Unterstützung ist.

Weiterlesen ...

Fabio Sandei Frühjahr 2021

fabio 21 1Im Laufe des Jahres 2020 mussten in diesem von uns unterstützen Gemeinschaftszentrum Fabio Sandei die Aktivitäten Corona bedingt weitgehend ausgesetzt werden. Allerdings konnte ein Vorhaben begonnen werden.

Weiterlesen ...

Zisternenprojekt 2021

zisterne 21 1Erfreuliches gibt es über das von uns seit einigen Jahren unterstützte Zisternenprojekt in Paraiba zu berichten. Erneut konnten mehrere Zisternen gebaut werden.

Weiterlesen ...

Casa Taiguara Frühjahr 2021

taiguara 21 1Weniger gut sieht die Situation im Projekt Taiguara in São Paulo aus. Wie wir bereits berichteten war im Laufe des Jahres 2020 eine Arbeit mit Straßenkindern nicht mehr, ebenfalls Corona bedingt, möglich.

Weiterlesen ...

Solidaritätsaufruf MTST Corona-Virus

mtst
seit März 2020 rufen wir angesichts der Corona-Pandemie zur Unterstützung auf. Die Resonanz war stets sehr positiv, und wir konnten insgesamt schon einen, für unsere Verhältnisse als kleine NGO, ansehnlichen Beitrag an die Wohnungslosenbewegung MTST überweisen. Was 2020 damit erreicht wurde, zeigt im Anschluss der nachfolgende Brief von MTST.

Weiterlesen ...

Agro-ökologisches Projekt - Überleben im Sertão

pernambuco karte
Ein Reisebericht von Peter v. Wogau und Günther Schulz

2018 begannen wir, d.h. die brasilieninitiative f r e i b u r g  e.V. gemeinsam mit unserem brasilianischen Partner Centro Cultural Brasil Alemanha (CCBA) ein agroökologisches Projekt namens AGREGA (Agroecologia com Energias Alternativas) im Bundesstaat Pernambuco.

Weiterlesen ...

Zisternenprojekt 2019/2020

zisterne2020 1Wie ein Besuch im November 2019 zeigte, hilft dieses Projekt den Menschen im Landesinneren ganz konkret die harten, wasserlosen Zeiten zu überstehen. Auch 2019 konnten vor allem durch die Unterstützung der in Freiburg angesiedelten Stiftung „Mensch und Tier“ MuT erneut mehrere Zisternen gebaut werden.

Weiterlesen ...

Fabio Sandei zu Beginn des Jahres 2020

fabio2020 1Auch im Gemeinschaftszentrum sind die Kürzungen im sozialen Bereich spürbar. Dennoch gelang es der Associação unter der Federführung von Gilmar das Angebot aufrecht zu erhalten.

Weiterlesen ...

Casa Taiguara Frühjahr 2020

taiguara2020 1Ein neues Haus fand man, es war nur noch eine Frage weniger Formalitäten bevor es bezogen werden konnte.
Doch die Politik machte einen Strich durch die Rechnung ...

Weiterlesen ...

2018 - Der Beginn

pernambuco agro
Ein Alternatives Projekt in Brasilien.
In der Ausgabe 158 der BrasilienNachrichten berichteten wir, dass wir im Nordosten Brasiliens mit Unterstützung des BMZ ein neues Projekt gestartet haben. Von unserem Projektpartner Christoph Ostendorf, dem Leiter des CCBA in Recife, erreichte uns folgender Bericht.

Weiterlesen ...

Fabio Sandei

fabio 12 2018Aus Salvador da Bahia erreichten uns vom Gemeinschaftszentrum Fabio Sandei folgende Neujahrswünsche:
gehe zu YouTube

Planungsphase

pernambuco 1
Neues Projekt der brasilieninitiative f r e i b u r g  e.V. Für eine überlebensfähige und familiäre Landwirtschaft. Konkrete Projektunterstützung ist ein Teil der ehrenamtlichen Arbeit der Arbeit derbrasilieninitiative f r e i b u r g  e.V. So beschlossen wir, anlässlich des 40-jährigen Bestehens nochmals ein größeres Projekt in Brasilien zu realisieren.

Weiterlesen ...

Kinderkrippe Brasileirinho

krippe 1Santarém im Bundesstaat Pará ist mit ca. 200.000 Einwohner für brasilianische Verhältnisse eine relativ kleine Stadt, sie liegt mitten in Amazonien und ist weitgehend unbekannt. Interessierten dürfte sie durch die Tatsache bekannt sein, dass hier vor Jahren eine vom US-Konzern Cargill errichtete Soja-Verladestation gebaut wurde, die nachträglich legalisiert wurde.

Weiterlesen ...

Die Kinderkrippe Brasileirinho

krippe 1Santarém, im Bundesstaat Pará, liegt mitten in Amazonien und ist weitgehend unbekannt. Hier, am Stadtrand von Santarém, im 3000 Einwohner zählenden Stadtteil Maicá, unterstützte die Brasilieninitiative seit 2003 die Kinderkrippe „Brasileirinho.“

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Praktikum bei Casa Taiguara
  2. Gemeinschaftszentrum Fabio Sandei, Salvador
  3. Zisternenprojekt Pedra Lavrada, Paraíba
  4. Straßenkinderprojekt Casa Taiguara, São Paulo
  5. Gemeinschaftszentrum Fabio Sandei 2015
  6. Centro Fabio Sandei 2014
  7. Centro Fabio Sandei 2013
  8. Jahresbericht der Associação Dom Bosco
  9. Neues aus Fabio Sandei
  10. Casa Taiguara Permanente - ein Traum?
  11. Gemeinschaftszentrum Fabio Sandei - Salvador da Bahia
  12. Das Menschenrechtszentrum CDHEC
  13. Eine Schwalbe macht den Sommer
  14. Projekt „Pé da Serra“
  15. Projekt Afro Reggae in der Favela Vigário Geral
  16. Rekreationsprojekt: Jugend lernt vom Alter
  17. Ausbildungsprojekt
  18. Favela 2 de Julho

Unterkategorien

Straßenkinder

Gemeinschaftszentrum

Zisternen

Abgeschlossene Projekte

Die Kinderkrippe "Brasileirinho" in Santarém/Amazonien

Agro-ökologisches Projekt

 

BrasilienNachrichten

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Amerika21.de

  • Folterer der Diktatur in Brasilien zu Wiedergutmachung an die Gesellschaft verurteilt
  • Brasilien: "Auf der Seite der Diplomatie"
  • Bundeskanzler Scholz sucht in Lateinamerika Rohstoffquellen für Deutschland
  • Keine Panzermunition für die Ukraine: Brasilien weist deutsches Gesuch zurück
  • Brasilien: Notstand im Gebiet der Yanomami ausgerufen

brasilieninitiative freiburg

  • Impressum/Datenschutzerklärung
  • Wir über uns
  • Spenden
  • Archivierte Beiträge
  • Kontakt
  • Spenden mit Paypal

Projekte

  • Straßenkinder
  • Zisternen
  • Gemeinschaftszentrum
  • Abgeschlossene Projekte

Meistgelesene Beiträge

  • Impressum
  • Berichte aus Taiguara
  • Stimmen zu Renees Tod
  • Zisternenprojekt im Bundesstaat Paraíba
  • Spendenportal

Neueste Beiträge

  • Fabio Sandei
  • BrasilienNachrichten 165
  • Reisebericht 2022
  • Fabio Sandei 2022 Baufortschritt
  • MTST Solidarküchen
 
 
Copyright © 2023 Brasilieninitiative Freiburg. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.